Der Creux du Van (französisch für „Zug des Rehkitzes“) ist eine Schlucht, die von steilen, bewaldeten Hängen flankiert wird. Die Schlucht befindet sich an der Grenze zwischen Frankreich und der Schweiz entlang der Rhone.Die Rhone hat die Schlucht gegraben und sie ist 7 km lang und maximal 200 m tief.
Der Creux du Van ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Kletterer, vor allem im Frühjahr, wenn Wildblumen die Bergwände bedecken. Auf der Schweizer Seite des Tals befinden sich bis zu 700 Millionen Jahre alte Gesteine aus dem Präkambrium, während sie auf der französischen Seite nur 600 Millionen Jahre alt sind (Ordovizium).
Es gab zwei Erdrutsche, an deren Ende wir freiliegende Felsformationen sehen können. Es ist auch möglich, verschiedene Fossilien aus der Zeit vor Millionen von Jahren zu betrachten, wie z. B. Trilobiten, Gorgonitenkolonien, Hornkorallen usw.
Der Creux du Van – mit seiner wilden Schönheit und majestätischen Präsenz fasziniert. Diese gewaltige Felsarena, die sich im Jura-Gebirge erstreckt, ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Abenteurer. Die steilen Felswände formen einen natürlichen Kessel, der von einer einzigartigen Flora und Fauna umgeben ist.
Steinböcke, Gämsen und Murmeltiere sind hier in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten, was den Ort noch magischer macht.
Eine Wanderung zum Creux du Van ist ein Erlebnis für die Sinne: Der Aufstieg über die steilen Pfade wird mit einem atemberaubenden Panoramablick belohnt, der bis zu den Alpen reicht. Besonders beeindruckend ist der Sonnenaufgang, wenn die ersten Strahlen die Felswände in warmes Licht tauchen.
Der Creux du Van ist nicht nur ein Ort der Natur, sondern auch ein Platz der Ruhe und Inspiration.