Irland

Die grüne Insel

Irland

Machen Sie eine Rundreise durch Irland und erkunden Sie seine vielfältigen Landschaften, historischen Stätten und stolzen Kulturen. Vom tiefblauen Wasser des Atlantiks bis zu den zerklüfteten Klippen in der Grafschaft Kerry werden Sie in eine Landschaft eintauchen, die es zu erkunden gilt.Tauchen Sie ein in die irische Kultur mit ihren zahlreichen Festen, traditionellen Bräuchen und ihrer reichen Folklore. Lassen Sie sich von der Schönheit der Smaragdinsel verzaubern.

Irland ist eine Insel in Nordeuropa, die im Nordwesten des europäischen Festlandes liegt. Im Osten ist sie durch den Nordkanal, die Irische See und den St. Georgs-Kanal von Großbritannien getrennt. Irland ist auf drei Seiten von Meeren umgeben: dem Atlantik im Westen, der Keltischen See im Süden und der Irischen See.

Irland ist in vier Provinzen unterteilt: Connacht, Leinster, Munster und Ulster. Es erstreckt sich über eine Fläche von 70.273 km² und hat eine Bevölkerung von mehr als sechs Millionen Menschen. Die Bevölkerungsdichte liegt bei 97 Einwohnern pro km². Die Hauptstadt Dublin liegt im östlichen Teil der Insel und ist auch die wichtigste Stadt der Insel.

Ein Land voller Geschichten, Magie und unvergesslicher Erlebnisse

Irland – die „Grüne Insel“, ein Land voller Magie, Mythen und atemberaubender Natur, das jeden Besucher in seinen Bann zieht.  Die Cliffs of Moher, die sich dramatisch über dem Atlantik erheben, gehören zu den spektakulärsten Sehenswürdigkeiten der Insel und bieten einen unvergesslichen Ausblick.

Doch Irland ist nicht nur Natur – auch die Geschichte und Kultur sind tief verwurzelt. Alte Burgen wie das Blarney Castle oder mystische Orte wie der Giant’s Causeway erzählen von einer reichen Vergangenheit voller Legenden.

In den lebhaften Städten wie Dublin und Galway spürt man die irische Lebensfreude: Traditionelle Pubs, in denen Live-Musik gespielt wird, und herzliche Gastfreundschaft machen jeden Besuch unvergesslich.

Auch die keltische Kultur, von der Sprache bis zu den Tänzen, ist bis heute lebendig. Die kulinarischen Highlights, wie Irish Stew oder frischer Lachs, runden das Erlebnis ab.

Irland ist ein Ort, der mit seiner Mischung aus Natur, Geschichte und Kultur jeden begeistert – bereit, die Magie der Grünen Insel zu entdecken?

Hill of Tara

Die Hill of Tara ist auch für seine Nähe zu einer anderen wichtigen Stätte aus der Eisenzeit bekannt: der Autobahn M3. Diese alte Fernstraße wurde von den Kelten gebaut und ist mehr als 2 000 Jahre alt. Sie verband wichtige Festungen im ganzen Land.

Auch heute noch wird sie häufig von Touristen genutzt, die zwischen Dublin und Belfast unterwegs sind. SlaneCastle (irisch: Caisleán na Sláinte) in der Nähe des gleichnamigen Dorfes ist eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Irlands. Sie wurde 1185 von Hugh de Lacy erbaut und ist heute im Besitz der Familie Conyngham.

Das King John’s Castle (irisch: Caislean an Phoirt Leathain) in Limerick ist eine der am besten erhaltenen normannischen Burgen auf der Insel. Sie wurde von dem berühmten Architekten und Steinmetz Maurice FitzGerald erbaut und in den letzten Jahrhunderten mehrfach restauriert.

Rock of Cashel

Da er auf einem hohen Granitfelsen liegt, bietet der Rock of Cashel einen hervorragenden Aussichtspunkt. Die Aussicht ist spektakulär und Sie können die historische Stadt darunter sehen. Die ersten Bewohner dieser Gegend waren die Kelten, die Irland bewohnten. Sie bauten hier eine Festung zum Schutz. Anschließend errichteten sie einen Steinkreis, um ihre Götter zu verehren.Der runde Turm oben auf dem Felsen wird „Die Kapelle“ genannt Er wurde zwischen 1200 und 1220 n. Chr. von christlichen Eremiten für ihre religiösen Praktiken errichtet.

Einst hatte sie eine Turmspitze, die jedoch 1839 durch einen Blitzschlag zerstört wurde. Die Legende besagt, dass St. Patrick, als er nach Irland kam, diesen Ort übernahm und alle Schlangen getötet.

Der Rock of Cashel liegt in der Nähe der Stadt Cashel in der Grafschaft Tipperary, Irland. Diese Stätte steht auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes. Die Stadt Cashel (auch bekannt als „Cashel der Könige“) wurde von König Lóegaire mac Néill im Jahr 445 n. Chr. gegründet. Cashel befindet sich im Zentrum von Tipperary, etwa 47 Meilen südöstlich von Dublin.

Der Rock of Cashel ist einer der meistbesuchten Orte Irlands. Für Besucher stehen Fremdenführer zur Verfügung, die Vorträge halten und alle Fragen zu dieser Stätte beantworten. Führungender Stätte des Rock of Cashel sind verfügbar. Klicken Sie hier, um mehr über diese historische Stätte zu erfahren und eine Tour zu buchen.

Die Ruinen einer alten Kirche namens Cormac’s Chapel befinden sich auf dem Rock of Cashel. Sie wurde 1134 von König Cormac McCarthy erbaut und wird noch heute für besondere Anlässe genutzt. Der Friedhof um sie herumsoll es spuken. In den Mauern befinden sich einige der ältesten Schnitzereien in Europa.

GUINNESS®

Im Jahr 1821 unterzeichnete Arthur Guinness einen Pachtvertrag über 9.000 Jahre für die St. James Gate Brewery in Dublin. Mit der Zeit wurde sein Bier als „The Black Stuff“ bekannt und entwickelte sich schnell zu einem der beliebtesten Getränke in Irland. Heute wird GUINNESS® in fast 50 Ländern auf der ganzen Welt gebraut und in über 150 Ländern verkauft, wobei der jährliche Absatz 14 Millionen Hektoliter (4 Milliarden Pints) übersteigt.

Aber was genau macht GUINNESS® so einzigartig? Es beginnt mit einer Fülle von Hopfen aus der ganzen Welt, der nur wenige Stunden vor der Zugabe zu unseren Bieren frisch von Hand gepflückt wird. Sie verleihen unseren Bieren nicht nur ihre unverwechselbare Bitterkeit, sondern auch ausgeprägte Aromen, die je nach Standort von Zitrusfrüchten bis hin zu Piniennoten reichen von denen der Hopfen geerntet wird. GUINNESS® ist das einzige Stout, bei dem diese speziell ausgewählten und stark gehopften Öle in jeder einzelnen Braustufe verwendet werden, um ein einheitliches und einzigartiges Aroma zu gewährleisten.

Um dieses unvergleichliche Geschmacksprofil zu gewährleisten, praktizieren wir eine strenge „Hopfenordnung“, indem wir verschiedene Hopfensorten bei der Herstellung mischen. Für unsere traditionellsten Stouts verwenden wir eine Mischung aus sechs Hopfensorten, um den bestmöglichen Geschmack zu erzielen. Das Ergebnis ist ein schwarzes Bier mit einem weichen Körper und Aroma, das durch die großzügige Zugabe von Hopfen bei jedem Schritt des Brauprozesses eine deutlich bittere Note erhält.

Geheimnisvolle Seite Irlands 

Die keltischen Steinkreise, wie der Drombeg Stone Circle, geben Rätsel auf: Waren sie Kultstätten, astronomische Kalender oder Versammlungsorte? Ihre genaue Bedeutung bleibt bis heute im Dunkeln.

Auch die alten Klosterruinen, wie Clonmacnoise am Ufer des Shannon, erzählen von einer längst vergangenen Zeit. Die verwitterten Steinkreuze und stillen Gräber schaffen eine magische Atmosphäre, die Geschichte und Spiritualität vereint.

Im County Wicklow liegt der mystische Ort Glendalough, das „Tal der zwei Seen“. Umgeben von dichter Natur und alten Ruinen, ranken sich Legenden um den heiligen Kevin, der hier lebte.

Irland ist ein Land, das mit seiner Geschichte, den Mythen und seiner besonderen Atmosphäre verzaubert.

Reisetipps

Hier einige Tipps: Das Wetter in Irland ist wechselhaft, daher sind wetterfeste Kleidung und bequeme Schuhe ein Muss, besonders für Wanderungen entlang der Cliffs of Moher oder im County Wicklow.

Ein Mietwagen ist ideal, um die abgelegenen Dörfer, Burgen und Naturschätze flexibel zu erkunden. Beachte, dass in Irland Linksverkehr herrscht. In Städten wie Dublin empfiehlt es sich, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen, da Parkplätze knapp und teuer sein können.

Respektiere die Natur und die historischen Stätten, besonders keltische Steinkreise und Klosterruinen. Probiere lokale Spezialitäten wie Irish Stew, Soda Bread oder frischen Lachs und genieße die Atmosphäre in traditionellen Pubs.

Plane genügend Zeit ein, um die lebendige Kultur und die atemberaubende Natur in Ruhe zu erleben

Bestseller Nr. 1
Guinness Schwarz Deep Tan Tape T-Shirt mit Harfe und Irland Text Design | Lässiges stilvolles Baumwolle Tee Shirt Top für Herren (M)
  • Guinness Herren T-Shirt 1759
  • Farbe schwarz mit Corporate Logo und Harfe
  • Ireland Schriftzug in grau abgesetzt
  • 100% Baumwolle. Rundhals. Kurzarm.
  • Hoher Tragekomfort und bequemer Schnitt
Bestseller Nr. 2
Guinness Goodies Geschenkbox
  • Guinness Goodies Geschenkbox
  • Guinness Bier und Essensspezialitäten in einer hochwertigen Geschenkbox.
  • Guinness Draught Bier mit Gaspatrone, 0,44l. Original Pint Glas mit Harfenrelief
  • Karamellkonfekt mit und ohne Meersalz, Toffees, alle mit Guinness verfeinert.
  • Erfreuen Sie sich oder anderen mit diesen hochwertigen Guinness-Spezialitäten!
Bestseller Nr. 1
Guinness Schwarz Deep Tan Tape T-Shirt mit Harfe und Irland Text Design | Lässiges stilvolles Baumwolle Tee Shirt Top für Herren (M)
  • Guinness Herren T-Shirt 1759
  • Farbe schwarz mit Corporate Logo und Harfe
  • Ireland Schriftzug in grau abgesetzt
  • 100% Baumwolle. Rundhals. Kurzarm.
  • Hoher Tragekomfort und bequemer Schnitt
Bestseller Nr. 2
Guinness Goodies Geschenkbox
  • Guinness Goodies Geschenkbox
  • Guinness Bier und Essensspezialitäten in einer hochwertigen Geschenkbox.
  • Guinness Draught Bier mit Gaspatrone, 0,44l. Original Pint Glas mit Harfenrelief
  • Karamellkonfekt mit und ohne Meersalz, Toffees, alle mit Guinness verfeinert.
  • Erfreuen Sie sich oder anderen mit diesen hochwertigen Guinness-Spezialitäten!
Bestseller Nr. 1
McLaughlin's Irish Shop Irland Spezialitätenpaket.
  • Irische Spezialitäten im Geschenkkarton
  • 8 verschiedene irische Lebensmittel Spezialitäten
  • Hochglanz Karton mit Deckel
  • Zum Frühstück, zum Brunch oder zur Tea Time!
  • Verschenken Sie Irisches Lebensgefühl.

Bestseller Nr. 1
McLaughlin's Irish Shop Irland Spezialitätenpaket.
  • Irische Spezialitäten im Geschenkkarton
  • 8 verschiedene irische Lebensmittel Spezialitäten
  • Hochglanz Karton mit Deckel
  • Zum Frühstück, zum Brunch oder zur Tea Time!
  • Verschenken Sie Irisches Lebensgefühl.