Warum ist es so besonders und einzigartig ?
Es ist eine faszinierende Kombination aus reicher Tradition, beeindruckender Natur und kulturellem Erbe bietet. Die Region, die sich entlang der deutsch-tschechischen Grenze erstreckt, ist bekannt als das „Weihnachtsland“, da hier viele der typisch deutschen Weihnachtstraditionen ihren Ursprung haben. Handwerkskunst wie die berühmten Räuchermännchen, Nussknacker und Schwibbögen hat eine lange Geschichte und wird bis heute in kleinen Manufakturen hergestellt.
Das Erzgebirge ist auch ein Paradies für Naturliebhaber. Mit seinen dichten Wäldern, sanften Hügeln und malerischen Tälern bietet die Region zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die unberührte Landschaft führen. Der Fichtelberg, der höchste Berg Sachsens, ist ein beliebtes Ziel für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Skifahren und Mountainbiking.
Historisch ist das Erzgebirge eng mit dem Bergbau verbunden. Die Region wurde 2019 als UNESCO-Weltkulturerbe ausgezeichnet, da sie eine Schlüsselrolle in der Bergbaugeschichte Europas spielte. Besucher können diese Geschichte in Bergbaumuseen und Besucherbergwerken wie dem Markus-Röhling-Stolln oder dem Silberbergwerk Freiberg hautnah erleben.