Erzgebirge

Eine der schönsten Mittelgebirgslandschaften

Das Erzgebirge ist eine der schönsten deutschen Mittelgebirgslandschaften.

Nicht umsonst gehört die Bergbauregion Erzgebirge/Krušnohoří zum UNESCO-Weltkulturerbe. Wenn Du Wandern, Dampfeisenbahnen, Paraden und Holzkunst lieben, dann ist diese Region genau das Richtige für Dich!

Das Erzgebirge ist das perfekte Ziel für alle, die Wintersport lieben.

Mit über 100 Skigebieten gibt es hier für jeden etwas. Und da es auch im Sommer so viele Aktivitäten gibt, ist es das ganze Jahr über ein ideales Reiseziel! Du kannst Sachsens reiche Bergbaugeschichte bei Führungen durch unterirdische Bergwerke erkunden und traditionelle Weihnachtsfeiern wie Nussknacker und Schwibbögen erleben, die seit Generationen weitergegeben werden. Ganz gleich, ob du Anfänger oder Fortgeschrittener bist – wir haben genau die richtigen Pisten für dich!

Egal, ob du an unserem berühmten Christkindlesmarkt teilnehmen oder auf einer unserer Eislaufbahnen im Freien Schlittschuh laufen möchtest, während deines Aufenthalts im Erzgebirge ist immer etwas los. Wir versprechen dir, dass dein Urlaub mit unvergesslichen Erinnerungen gefüllt sein wird, die ein Leben lang halten!

Tradition lebendig wird und die Natur begeistert.

Eine Region voller Tradition, Natur und Geheimnisse, die dich in ihren Bann zieht. Dieses Mittelgebirge an der Grenze zwischen Deutschland und Tschechien ist nicht nur für seine idyllischen Wälder und malerischen Täler bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Bergbaugeschichte. Die Region wird oft als „Weihnachtsland“ bezeichnet, denn hier entstanden die berühmten Räuchermännchen, Schwibbögen und Nussknacker, die weltweit für festliche Stimmung sorgen.

Doch das Erzgebirge hat auch eine geheimnisvolle Seite. Die alten Bergwerke und Stollen, wie das Schaubergwerk „Markus-Röhling-Stolln“ in Annaberg-Buchholz, erzählen von harter Arbeit, aber auch von Mythen und Legenden, die sich um die Schätze der Erde ranken. Wanderer können auf dem Kammweg die unberührte Natur genießen und atemberaubende Ausblicke erleben.

Charmante Orte wie Seiffen, bekannt als Zentrum der Holzkunst, oder Freiberg, mit seinem beeindruckenden Dom, laden zum Erkunden ein. Das Erzgebirge ist ein Ort, der Tradition, Abenteuer und Magie vereint – perfekt für alle, die Geschichte und Natur hautnah erleben möchten

Fichtelberg Schwebebahn

Die Fichtelberg-Seilbahn ist nicht nur das Wahrzeichen des Kurortes Oberwiesenthal, sondern auch die älteste und traditionsreichste Seilbahn in Deutschland. Seit 1924 bringt sie Tag für Tag die Besucher sicher auf den Fichtelberg und ins Tal.

Eine Fahrt mit der Fichtelberg-Seilbahn ist ein unvergessliches Erlebnis. Du kannst ganz Mitteldeutschland von oben sehen und die Fahrt dauert nur 3,5 Minuten! Es ist perfekt für Familien oder Freunde, die etwas anderes zusammen unternehmen wollen.

Die Aussicht von oben ist unglaublich und es gibt in Oberwiesenthal jede Menge zu tun, sobald du unten im Tal angekommen bist. Du kannst wandern, radeln, Ski fahren, snowboarden oder einfach in einem der vielen Cafés und Restaurants im Ort entspannen. Hier ist immer etwas los, also sieh dir vor deiner Reise unbedingt unseren Veranstaltungskalender an!

Du kannst durch wunderschöne Wälder wandern oder ein Picknick auf einem unserer vielen Aussichtspunkte genießen. Wenn du etwas aktiver sein willst, kannst du auf einigen unserer Pisten Skifahren oder Snowboarden! Auch die Aussicht von oben ist atemberaubend – nimm also unbedingt deine Kamera mit, wenn du dort oben bist. An jeder Ecke warten jede Menge Fotomöglichkeiten auf dich!

Schloss Augustusburg

Schloss Augustusburg ist die Krone des Erzgebirges.

Dieser Name ist auf die imposante Lage der Burg zurückzuführen. Schon aus der Ferne ist das einzigartige Schloss deutlich zu erkennen. Das Jagd- und Lustschloss von Kurfürst Augustus erhebt sich stolz auf dem 500 Meter hohen Schellenberg über dem malerischen Zschopautal. Seit seiner Erbauung im 16. Jahrhundert hat Schloss Augustusburg nichts von seiner beeindruckenden Ausstrahlung verloren.

Schloss Augustusburg ist eines der schönsten Schlösser in Deutschland. Es liegt auf einer Anhöhe und bietet einen fantastischen Blick über das Zschopautal. Du kannst auch einen Spaziergang durch den Wald machen, der es umgibt, was bei Nacht sehr romantisch ist! Das Schloss wurde 1530 von Kurfürst August als sein Jagdschloss erbaut. Er wollte eine schöne Unterkunft haben, wenn er in den nahe gelegenen Wäldern auf die Jagd ging. Seitdem haben viele Menschen diesen Ort aus unterschiedlichen Gründen besucht – manche, weil sie eingeladen wurden, andere, weil sie einfach sehen wollten, wie das Leben damals war!

Du kannst das gesamte Schloss von oben bis unten erkunden und alle möglichen Räume sehen, die im Laufe seiner Geschichte genutzt wurden. Auf Schloss Augustusburg gibt es auch viele Aktivitäten wie Bogenschießen oder Falknerei-Vorführungen, wenn du etwas aktiver sein willst als nur herumzulaufen.

Wenn du dich für Geschichte oder Architektur interessierst, ist dieser Ort definitiv deine Zeit wert!

Burg Frauenstein

Liebst du Schlösser? Die Burg Frauenstein ist eine der schönsten und größten Ruinen in Deutschland. 

Auf einem 700 Meter hohen Granitfelsen in der Nähe der Stadt Frauenstein gelegen, ist sie nicht nur das weithin sichtbare Wahrzeichen der Stadt, sondern bietet ihren Besuchern auch einen fabelhaften Blick auf die Umgebung. Also, vergiss deine Kamera nicht!

Du kannst diese fast vollständig zerstörte Burg auf einer einstündigen Tour durch alle Teile erkunden oder es dir einfach in ihrem Restaurant mit traditionellen deutschen Speisen und Getränken gut gehen lassen. Die Aussicht ist einfach atemberaubend, also nimm unbedingt deine Kamera mit! Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall, wenn du einmal in Sachsen bist.

Du kannst an diesem historischen Ort frei herumlaufen und alles erkunden, was es heute noch zu sehen gibt. Die imposante Burg wurde um 1200 als Grenzfestung zwischen Meißen und Böhmen erbaut. Unter anderem sind von der Burg heute noch ein großer Wohnturm (Dicker Merten) und eine 1,5 Meter dicke Ringmauer übrig! Es ist wirklich ein erstaunlicher Ort für jeden, der Geschichte und Architektur liebt!

Und wenn du das Glück hast, die Burg im Sommer zu besuchen, solltest du unbedingt beim jährlichen Open-Air-Festival vorbeischauen, bei dem bis September jedes Wochenende Musik gespielt wird! Was gibt es Besseres, als diese unglaubliche Veranstaltung zu besuchen?

Geheimnisvolle Seite des Erzgebirges

Eine Region, die nicht nur mit ihrer idyllischen Landschaft, sondern auch mit geheimnisvollen Geschichten fasziniert. Tief unter der Erde verbergen sich alte Stollen und Bergwerke, die von der jahrhundertealten Bergbaugeschichte erzählen.

Orte wie das Schaubergwerk „Markus-Röhling-Stolln“ laden dazu ein, in die Welt der Bergleute einzutauchen und die Schätze der Erde zu entdecken.

Doch auch über der Erde gibt es Magisches: Der sagenumwobene Fichtelberg, der höchste Gipfel des Erzgebirges, ist nicht nur ein Paradies für Wanderer, sondern auch ein Ort voller Legenden. In den dichten Wäldern und auf den verschlungenen Pfaden scheint die Zeit stillzustehen.

Das Erzgebirge ist ein Ort, der Natur, Geschichte und Mythen vereint. Wer bereit ist, tiefer zu blicken, wird von der geheimnisvollen Seite dieser Region verzaubert.

Reisetipps

Damit dein Urlaub unvergesslich wird, hier einige Tipps: Starte mit einer Wanderung auf dem Kammweg, der dir atemberaubende Ausblicke auf die unberührte Natur bietet. Besuche eines der historischen Schaubergwerke wie den „Markus-Röhling-Stolln“ in Annaberg-Buchholz, um die faszinierende Welt des Bergbaus hautnah zu erleben.

Für Kulturfreunde ist Seiffen ein Muss – das „Weihnachtsland“ begeistert mit seiner traditionellen Holzkunst und charmanten Werkstätten, in denen du den Handwerkern über die Schulter schauen kannst. Plane auch einen Besuch in Freiberg ein, dessen beeindruckender Dom und mittelalterliche Altstadt Geschichte lebendig werden lassen.

Im Winter verwandelt sich das Erzgebirge in ein Paradies für Wintersportler, während die Region im Sommer mit idyllischen Wanderwegen und stillen Tälern lockt. Das Erzgebirge vereint Tradition, Natur und Abenteuer – perfekt für jeden Entdecker! Bereit, die Region zu erkunden?

AngebotBestseller Nr. 1
Glymnis Wanderstöcke 7075 – aus Aluminium – verstellbar von 110 bis 130 cm – Verschluss durch Klemmverschluss mit 8 Paar Gummipuffern für Trekking, Schwarz, 110 cm-130 cm
  • 【Robuste 7075 Aluminiumlegierung】Der Wanderstock besteht aus einer leichten 7075 Aluminiumlegierung mit einem der höchsten Widerstände, die in der...
  • Schnell verstellbare Länge und Auszugslänge von 36 bis 130 cm Die Glymnis Trekkingstöcke können von 36 cm auf 130 cm verlängert werden und können genau...
  • Ergonomischer Griff Bequemer Griff aus hochdichtem EVA-Schaum, im Winter nicht kalt, absorbiert Schweiß im Sommer. Atmungsaktive Gurte sorgen für Sicherheit...
  • Stabil und strapazierfähig Die Dämpfung sorgt für Schutz empfindlicher Handgelenke. Auch Schultern und Ellbogen werden weniger belastet. Die Spitze besteht...
  • Der beste Trekkingstock:Der 5-teilige Glymnis Wanderstock ist mit einem abnehmbaren Klettverschluss ausgestattet, sodass Sie die 5 Teile zerlegen und mit dem...
Bestseller Nr. 1
Bestseller Nr. 1
AngebotBestseller Nr. 1
Glymnis Wanderstöcke 7075 – aus Aluminium – verstellbar von 110 bis 130 cm – Verschluss durch Klemmverschluss mit 8 Paar Gummipuffern für Trekking, Schwarz, 110 cm-130 cm
  • 【Robuste 7075 Aluminiumlegierung】Der Wanderstock besteht aus einer leichten 7075 Aluminiumlegierung mit einem der höchsten Widerstände, die in der...
  • Schnell verstellbare Länge und Auszugslänge von 36 bis 130 cm Die Glymnis Trekkingstöcke können von 36 cm auf 130 cm verlängert werden und können genau...
  • Ergonomischer Griff Bequemer Griff aus hochdichtem EVA-Schaum, im Winter nicht kalt, absorbiert Schweiß im Sommer. Atmungsaktive Gurte sorgen für Sicherheit...
  • Stabil und strapazierfähig Die Dämpfung sorgt für Schutz empfindlicher Handgelenke. Auch Schultern und Ellbogen werden weniger belastet. Die Spitze besteht...
  • Der beste Trekkingstock:Der 5-teilige Glymnis Wanderstock ist mit einem abnehmbaren Klettverschluss ausgestattet, sodass Sie die 5 Teile zerlegen und mit dem...