Harz

Bergiges Naturschutzgebiet im nördlichen Mitteldeutschland mit Themenpfaden, Wildtieren und dem Brocken.

Der Nationalpark Harz

Der Nationalpark Harz liegt dort, wo der Wald auf die Berge trifft. Er ist die Heimat von über 1.000 verschiedenen Pflanzen- und Tierarten, darunter Rehe, Wildschweine, Spechte und Luchse. Du kannst auf Themenwegen wie dem Borkenkäferpfad oder dem Löwenzahn-Entdeckungspfad durch die Buchen- und Fichtenwälder wandern. Es gibt auch viele Gelegenheiten, etwas über die Geschichte zu erfahren, zum Beispiel bei einem Besuch des Brockenbergs, auf dessen Gipfel sich ein botanischer Garten befindet.

Der Nationalpark Harz ist einer der schönsten Orte in ganz Deutschland. Er beherbergt einige der ältesten Wälder des Landes und hat Themenpfade, auf denen du mehr über die Natur erfahren kannst. Du kannst sogar eine Fahrt mit einer altmodischen Dampfeisenbahn machen!

Du kannst die Natur hautnah erleben, indem du mit einer unserer dampfbetriebenen Züge auf den Brocken fährst. Und wenn du nach deinem Tag im Park noch mehr Abenteuer erleben willst, haben wir ein ganzjährig geöffnetes Freibad, in dem du dich abkühlen kannst, bevor du morgen wieder in die Natur zurückkehrst!

Wo Mythen leben, Natur verzaubert

Ein Ort voller Mythen, Magie und atemberaubender Natur, der dich in seinen Bann ziehen wird. Dieses Mittelgebirge im Herzen Deutschlands ist nicht nur für seine dichten Wälder und malerischen Fachwerkstädte bekannt, sondern auch für seine geheimnisvollen Geschichten. Der Brocken, der höchste Gipfel des Harzes, ist seit Jahrhunderten Schauplatz von Sagen und Legenden. Es heißt, dass hier in der Walpurgisnacht Hexen tanzen und der Berg von mystischer Energie erfüllt ist.

Doch der Harz bietet weit mehr als nur Mythen. Wanderer und Naturliebhaber kommen auf den zahlreichen Routen wie dem Hexenstieg voll auf ihre Kosten. Tiefe Schluchten, rauschende Wasserfälle und stille Seen machen jede Tour zu einem Abenteuer. Charmante Orte wie Wernigerode oder Quedlinburg laden mit ihren verwinkelten Gassen und mittelalterlichen Gebäuden zum Erkunden ein.

Ob du die Geschichte der Bergwerke erforschen, die Natur genießen oder in die Welt der Sagen eintauchen möchtest – der Harz ist ein magischer Ort, der alle Sinne anspricht und unvergessliche Erlebnisse verspricht.

Wurmberg

Komm in den Harz und wandere auf Deutschlands höchsten Berg!

Der Wurmberg ist ein toller Ort zum Wandern, Klettern und im Winter sogar zum Skifahren. Außerdem beherbergt er viele seltene Pflanzen und Tiere, die du sonst nirgendwo in Deutschland findest. Auf dem Berg gibt es mehrere Wanderwege, die von leicht bis schwer reichen, sodass für jeden etwas dabei ist.

Du kannst auf deinem Weg Fichtenwälder, Wiesen voller Wildblumen und felsige Klippen entdecken. Wenn du vom Wandern durch den Wald müde wirst, kannst du eine Pause in einem unserer gemütlichen Cafés oder Restaurants einlegen, in denen traditionelles deutsches Essen mit frischen Zutaten direkt aus dem Garten serviert wird. Und wenn du eine zusätzliche Herausforderung suchst, kannst du mit dem Fahrrad einige unserer steilsten Wege hinunterfahren! Unten angekommen, wartet ein heißer Kakao an unserem Kamin auf dich, den du dir auf keinen Fall entgehen lassen solltest!

Liebst du die freie Natur?

Der Wurmberg ist ein Berg im Harz in Deutschland. Mit einer Höhe von 971 Metern ist er der zweithöchste Berg Niedersachsens und eine der beliebtesten Wanderungen in der Region. Von seinem Gipfel aus kannst du kilometerweit sehen. Wenn du also raus in die Natur willst, ohne zu weit zu fahren, ist das eine tolle Option!

Wenn du dein Wandererlebnis auf die Spitze treiben willst, dann empfehlen wir dir, diese Herausforderung mit unseren erfahrenen Guides anzunehmen. Sie wissen alles über Sicherheitsvorkehrungen und werden dafür sorgen, dass jeder Spaß hat und dabei immer sicher bleibt. Wir versprechen dir, dass es sich lohnt, wenn du den Gipfel dieses Berges erreicht hast!

Melde dich noch heute für dein nächstes Abenteuer auf dem Wurmberg an!

Rodellift Brockenblick

Bist du auf der Suche nach einer neuen Art, deinen Winter zu verbringen?

Rodeln ist die perfekte Aktivität für Menschen jeden Alters. Es macht Spaß, ist aufregend und kann von jedem genossen werden! Du brauchst keine Erfahrung oder besondere Ausrüstung, um unsere Rodelbahnen zu genießen. Alles, was du brauchst, ist ein paar warme Klamotten und einen Sinn für Abenteuer! Unsere Lifte sind so konzipiert, dass auch die Kleinsten auf unseren Pisten Spaß haben können. Wir haben auf dem Brockenblick viel Platz, so dass immer eine weitere Person im Lift Platz findet! Worauf wartest du also noch? Komm noch heute zu uns!

Erlebe in dieser Wintersaison einen unvergesslichen Tag mit Freunden und Familie am Brockenblick – Deutschlands größtem Rodelgebiet. Mit über 4 Kilometern Strecken, die sich auf zwei Berge verteilen, gibt es auf dem Brockenblick bei jedem Besuch garantiert etwas Neues zu entdecken. Egal, ob du zum ersten Mal Ski oder Snowboard fährst oder ob du schon ein erfahrener Skifahrer oder Boarder bist – komm und probiere unsere neueste Errungenschaft aus: The Big One – Europas längste Seilbahn, die Besucher in nur 10 Minuten auf 1.000 Meter über dem Meeresspiegel befördert! Worauf wartest du noch? Komm jetzt zu uns, bevor es draußen zu kalt wird… wir versprechen, dich nicht zu enttäuschen!

Liebst du Wintersport?

Wenn du in diesem Winter nach einem tollen Ort zum Rodeln, Skifahren oder Snowboarden suchst, bist du auf dem Brockenblick genau richtig. Wir haben die besten Skilifte und Pisten in ganz Deutschland! Komm und erlebe mit deinen Freunden und deiner Familie unsere atemberaubenden Aussichten und den aufregenden Spaß!

Die Skilifte sind auf dem neuesten Stand der Technik, so dass sie dich jedes Mal schnell und effizient auf den Berg bringen. Außerdem bietet das Skigebiet in allen unseren Gebieten kostenloses WiFi an, damit du auch beim Pistenspaß in Verbindung bleiben kannst. Und wenn es draußen zu kalt wird, gehst du einfach in eines unserer gemütlichen Restaurants und trinkst einen heißen Kakao am Feuer! Viel besser geht es nicht!

Baumwipfelpfad Harz

Bist du auf der Suche nach einem neuen Abenteuer?

Der Baumkronenpfad ist ein Lehr- und Baumkronenpfad im Harz in der Nähe der Stadt Bad Harzburg. Er ist eine tolle Möglichkeit, die Natur zu erkunden, etwas über sie zu lernen und gleichzeitig Spaß zu haben! Du kannst über Brücken aus Seilen oder Holz gehen, auf Leitern klettern oder sogar an Seilrutschen hinunterrutschen. Es gibt verschiedene Wege mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, so dass jeder Spaß haben kann. Und wenn du keine Lust mehr hast zu laufen, gibt es auch einige Bänke, auf denen du dich ausruhen und deine Umgebung genießen kannst.

Der Harzer Baumwipfelpfad ist der erste seiner Art in Deutschland. Es handelt sich um einen Lehr- und Baumwipfelpfad, auf dem Besucher die Natur aus einer ganz anderen Perspektive erleben können. Dieses einzigartige Projekt wurde von der Stadt Bad Harzburg entwickelt, die sich seit 2011 für den Schutz ihrer Wälder einsetzt. Dank dieses Lehrpfads können Besucherinnen und Besucher jetzt etwas über Forstwirtschaft und Waldbewirtschaftung lernen und gleichzeitig Spaß haben!

Du brauchst keine besondere Ausrüstung oder Fähigkeiten – komm einfach mit deiner Familie und deinen Freunden vorbei und genieße es, die Natur von oben auf unseren Hochseilgärten durch die Bäume zu erkunden! Wir haben mehr als 1 km Wanderwege für alle Altersgruppen, damit jeder mitmachen kann.

Wir wissen, was du jetzt denkst… „Ich will jetzt sofort los!“ Und weißt du was? Das kannst du auf jeden Fall, denn es spielt keine Rolle, wie alt du bist – jeder, der etwas Besonderes erleben möchte, sollte sich diesen tollen Pfad ansehen! Wir versprechen dir, egal wie oft du uns hier im Baumwipfelpfad Harz besuchst, jedes Mal wird es genauso aufregend sein wie beim ersten Mal.

Der Brocken

Der Brocken ist der höchste Berg in Norddeutschland und ein hervorragendes Ziel für Wanderer.

Er ist auch als „Berg der Hexen“ bekannt, was ihn noch interessanter macht! Du kannst seine wunderschönen Wälder erkunden und einige der atemberaubendsten Aussichten der Welt genießen.

Es gibt viele Wanderwege, die zu verschiedenen Teilen des Berges führen, sodass für jeden etwas dabei ist. Egal, ob du eine gemütliche Wanderung oder eine anstrengende Klettertour machen willst, dies ist ein Ort, den du auf keinen Fall verpassen solltest! Wenn du die Natur liebst und gerne neue Orte erkundest, dann ist das genau das Richtige für dich.

Der Brocken ist der höchste Berg in Norddeutschland und seit dem 19. Jahrhundert ein beliebtes Ausflugsziel. Er eignet sich hervorragend zum Wandern, Radfahren, Skifahren, Snowboarden und vielem mehr! Von seinem Gipfel aus hast du außerdem eine der besten Aussichten der Gegend. Wenn du dem Alltag entfliehen willst und trotzdem Zugang zu tollen Outdoor-Aktivitäten haben möchtest, dann ist dies genau der richtige Ort für dich.

Es sind nicht nur die atemberaubenden Aussichten, die diese Region so besonders machen. Du kannst hier auch eine Vielzahl von Aktivitäten unternehmen – vom Nordic Walking bis zum Gleitschirmfliegen oder einfach nur mit Freunden beim Grillen auf einer der vielen Aussichtsplattformen entspannen. Und es gibt auch jede Menge Unterkünfte, darunter Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen.

Geheimnisvolle Seite vom Harz

Ein Fluss, der nicht nur mit seiner malerischen Landschaft verzaubert, sondern auch voller Geheimnisse steckt. Zwischen den steilen Weinbergen und historischen Ortschaften verbergen sich Orte, die Geschichten aus längst vergangenen Zeiten erzählen. Die märchenhafte Burg Eltz, verborgen inmitten eines Waldes, ist ein mittelalterlicher Schatz, der mit seinen verwinkelten Gängen und jahrhundertealten Mauern fasziniert.

In der Reichsburg Cochem spürst du den Hauch des Mittelalters, während du die Aussicht auf das Moseltal genießt. Doch auch die Römer haben ihre Spuren hinterlassen: Verborgene Weinkeller und alte Römerstraßen erzählen von einer Zeit, als die Mosel ein wichtiger Handelsweg war.

Die Mosel ist nicht nur ein Ort für Genießer, sondern auch für Entdecker, die die mystische Seite dieser Region erleben möchten. Bereit, ihre Geheimnisse zu lüften?

Reisetipps

Damit dein Urlaub unvergesslich wird, hier einige Tipps: Beginne mit einer Wanderung auf dem Moselsteig, der dir spektakuläre Ausblicke auf die Weinberge und das glitzernde Wasser bietet. Für Geschichtsliebhaber ist die märchenhafte Burg Eltz ein Muss – ein mittelalterliches Meisterwerk, das tief im Wald verborgen liegt.

Erkunde die charmanten Altstädte von Bernkastel-Kues oder Cochem, wo Fachwerkhäuser und gepflasterte Gassen Geschichte lebendig werden lassen. Eine Schifffahrt auf der Mosel eröffnet dir eine ganz neue Perspektive auf die malerische Landschaft. Weinliebhaber sollten unbedingt eine Weinprobe direkt beim Winzer erleben – die weltberühmten Rieslinge der Region sind ein Genuss.

Die Mosel verbindet Natur, Geschichte und Kulinarik zu einem einzigartigen Erlebnis. Ob aktiv unterwegs oder entspannt genießend – hier findest du alles, was dein Herz begehrt. Bereit, die Mosel zu entdecken?