Pantelleria

Die grüne Perle im Mittelmeer

Pantelleria

Die Insel Pantelleria liegt etwa 90 Kilometer südöstlich von Sizilien und 70 Kilometer westlich der nordafrikanischen Küste. Die größte Insel des maltesischen Archipels hat eine Fläche von 73 Quadratkilometern und ist damit eine der kleinsten bewohnten Inseln im Mittelmeer.

In der Vergangenheit war Pantelleria ein berühmter Zwischenstopp auf dem Weg von Nordafrika nach Sizilien. Damals wurden unter anderem Früchte und Gewürze sowie Fischereierzeugnisse exportiert. Heute ist die Insel vor allem wegen ihrer schönen Strände und des klaren Wassers als Urlaubsziel bekannt.Einer der beliebtesten Ferienorte ist San Pantaleo.

Der Ort, der in den letzten Jahren immer beliebter wurde, liegt an der Südwestküste von Pantelleria. Von hier aus sind es nur wenige Minuten bis zum nächsten Strand – Cala della Madonna.

Olivenbäume und andere mediterrane Vegetation machenSan Pantaleo ein Ort der klaren Farben. In der Vergangenheit wurde die Insel aus diesem Grund auch „grüne Perle“ genannt.

Wo vulkanische Wildheit auf mediterranen Zauber trifft

Pantelleria – die „Schwarze Perle“ des Mittelmeers, die mit ihrer rauen Schönheit und einzigartigen Atmosphäre fasziniert. Geformt von vulkanischer Aktivität, begeistert Pantelleria mit ihrer dramatischen Landschaft aus schwarzen Lavafelsen, natürlichen Thermalquellen und kristallklarem Wasser. Die berühmte „Specchio di Venere“ (Spiegel der Venus), ein türkisfarbener See in einem alten Vulkankrater, ist ein Highlight der Insel. Sein mineralhaltiges Wasser und die Heilschlämme machen ihn zu einem Ort der Entspannung und Erholung.

Pantelleria ist auch ein Paradies für Weinliebhaber: Die fruchtbaren Böden bringen den einzigartigen Passito hervor, einen süßen Dessertwein, der weltweit geschätzt wird. Die traditionellen Dammusi, weiße Steinhäuser mit flachen Dächern, prägen das Bild der Insel und bieten eine authentische Unterkunftsmöglichkeit.Abseits der Touristenmassen ist Pantelleria ein Ort der Ruhe, der Natur und der Ursprünglichkeit. Ob beim Wandern durch die vulkanischen Landschaften, beim Schnorcheln in versteckten Buchten oder beim Genießen der lokalen Küche – Pantelleria ist ein Geheimtipp

Santa Maria Assunta in Buggerru

Die Kirche Santa Maria Assunta wurde 1714 erbaut und befindet sich in Buggerru. Die Kirche wurde erst in den letzten zwei Jahrzehnten restauriert, aber nie renoviert. Es gibt andere Kirchen auf Sizilien, die älter sind als Santa Maria Assunta, aber sie bleibt trotzdem eine der wichtigsten.

Buggerru war das erste Dorf, das die Pilger aufnahm, die aus Afrika über die „Straße von Sizilien“ kamen, und ist seit Jahrhunderten ein Haltepunkt. Einer der vier Türme, die dieses kleine Dorf begrenzen, ist als „Torre della Saliba“ bekannt, was im Dialekt „Turm der Araber“ bedeutet.

Die Kirche Santa Maria Assunta wurde 1714 erbaut und befindet sich in Buggerru. Die Kirche wurde erst in den letzten zwei Jahrzehnten restauriert, aber nie renoviert. Es gibt andere Kirchen auf Sizilien, die älter sind als Santa Maria Assunta, aber sie bleibt trotzdem eine der wichtigsten.Buggerru war das erste Dorf, das die Pilger aufnahm, die aus Afrika über die „Straße von Sizilien“ kamen, und ist seit Jahrhunderten ein Haltepunkt. Einer der vier Türme, die dieses kleine Dorf begrenzen, ist als „Torre della Saliba“ bekannt, was im Dialekt „Turm der Araber“ bedeutet.Der Turm befindet sich im Zentrum von Buggerru, nur wenige Meter von der Kirche und dem Meer entfernt. Er hat eine achteckige Form und verfügt über eine einzigartige Zugbrücke, die für die Durchfahrt von Schiffen gedacht ist. Einige Einheimische nennen ihn „Torre della Pace“ (Turm des Friedens) oder auch „Torre della Saliba“.

Eine Legende besagt, dass die Araber an diesem Punkt Halt machten, bevor sie Sizilien angriffen. Sie hätten hier Halt gemacht, weil sie Wasser fanden und weil der Ort insgesamt angenehm war, so dass sie sich während ihrer Ruhepause entspannen konnten – aber auch, weil sie sich mit einer so großen Festung in der Nähe sicher und geborgen fühlten (die arabische Flotte hatte in Marsala Zuflucht gefunden).

Tauchen

Das Tauchen vor der Küste von Pantelleria ist ein einzigartiges Erlebnis. Die dunkle und kantige Farbe der vulkanischen Aktivität weicht kristallklarem Wasser, das Tauchern eine gute Sicht ermöglicht, was das Tauchen sehr magisch macht!

Tauchbegeisterte genießen das Tauchen in Cala Gadir, auch bekannt als „Becken des Wassers“. Es ist ein Unterwassergebiet mit herrlichen Wänden und Klippen, die sich im tiefen Blau des Ozeans verlieren, und einer großen Konzentration von Fischen, die uns schon aus wenigen Metern Entfernung umhüllen können.

Das Tauchen in Pantelleria ist außergewöhnlich, beginnend an der Nordküste, wo man eine Vielzahl von schwarzen und roten Korallen sehen kann, die nur in diesem Gebiet zu finden sind. In diesem Gebiet gibt es eine Reihe von gesunkenen Schiffen, die Taucher nach Schätzen durchsuchen können. Es gibt auch eine Reihe von alten Höhlen, die man durchtauchen kann, und eine große Vielfalt an Meereslebewesen. Zu den Meeresbewohnern gehören Tintenfische, Kalmare, Geisterpfeifenfische, Füsiliere, Zackenbarsche, Seebrassen und viele andere Arten.

Auch Archäologen erforschen dieses Gebiet gerne, denn hier gibt es Überreste von punischen und römischen Wracks.

Specchio di Venere

Dieser einzigartige und wunderschöne Ort, der von den Einheimischen „Spiegel der Venus“ genannt wird, befindet sich auf einem Hügel in Pantelleria. Die Aussicht ist wirklich etwas Besonderes: Wir können sowohl die Berge als auch das Meer auf einmal sehen! Es ist wild und trotzdem einladend; außer uns sind keine anderen Menschen hier – du hast nicht das Gefühl, dass du es mit anderen teilen musst.

Das heiße, frische Wasser des Sees ist der perfekte Ort, um nach einem stundenlangen Aufenthalt im salzigen Meerwasser zu schwimmen. Außerdem wird man so das ganze Salz los! Im trockenen Teil des Sees gibt es mit Schwefel vermischten Schlamm, der zur Heilung kleinerer Hautreizungen und für ein entspannendes Spa-Erlebnis verwendet werden kann.

Ein riesiger Thermalpool, in dem du mit Flamingos schwimmen kannst, wenn der Herbst naht. Die Vulkaninsel ist reich an natürlichen Ressourcen wie Fumarolen, heißen Quellen und Thermalwasser, das wie Flüsse des Lebens fließt! Es gibt hier keine Einrichtungen, aber versteckt in der Ecke ist ein Stand, der einen Besuch wert ist.

Eine unberührte Natur nur eine Stunde von Rom und Mailand entfernt.

Geheimnisvolle Seite von Pantelleria

Eine Insel voller Geheimnisse und wilder Schönheit, die weit mehr bietet als nur malerische Landschaften. Die „Specchio di Venere“ (Spiegel der Venus), ein türkisfarbener See in einem alten Vulkankrater, ist nicht nur ein Ort der Entspannung, sondern auch von Mythen umgeben. Es heißt, dass die Göttin Venus hier ihr Spiegelbild bewunderte.Die Insel birgt auch mystische Thermalquellen und natürliche Dampfbäder, wie die „Grotta di Benikulà“, wo der vulkanische Atem der Erde spürbar wird. Die schwarzen Lavafelsen und versteckten Buchten erzählen von der vulkanischen Vergangenheit, die Pantelleria ihre einzigartige Landschaft schenkt.

Die traditionellen Dammusi, die weißen Steinhäuser, scheinen Geschichten aus einer anderen Zeit zu flüstern, während die Weinfelder, aus denen der berühmte Passito entsteht, eine jahrhundertealte Tradition bewahren.

Reisetipps

Damit dein Aufenthalt optimal verläuft, hier einige Tipps: Die Insel ist klein, daher empfiehlt sich ein Mietwagen oder Roller, um die abgelegenen Buchten, Thermalquellen und Sehenswürdigkeiten wie die „Specchio di Venere“ zu erkunden.

Da viele Strände felsig sind, sind Badeschuhe ein Muss, besonders beim Schnorcheln in den klaren Buchten. Für Wanderungen durch die vulkanischen Landschaften oder zum Monte Gibele solltest du festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung mitbringen.

Probier unbedingt den lokalen Passito-Wein und die traditionelle Küche, die von frischen Zutaten und mediterranen Aromen geprägt ist. Die Insel ist ruhig und weniger touristisch, daher ist es ratsam, Unterkünfte und Aktivitäten im Voraus zu planen.

Bestseller Nr. 1
Capperi di Pantelleria IGP al sale marino, Kapern IGP in Meersal
  • Kleine handverlesene italienische Kapern, natürlich in Meersalz eingelegt ???? (vor Gebrauch abspülen)
  • ?? Herkunft: Scauri, Insel Pantelleria ?? (Italien); ?? IGP-zertifiziert
  • Wird als Gewürz oder Beilage verwendet; perfekt in ??Salaten, Nudelsalaten, ??Fleischgerichten und Nudelsaucen
  • Glas: 90 g
  • Der in Pantelleria ansässige Bauernhof „La Nicchia“ ist seit 1949 tätig und auf den Anbau von Kapern spezialisiert.
Bestseller Nr. 1
Capperi di Pantelleria IGP al sale marino, Kapern IGP in Meersal
  • Kleine handverlesene italienische Kapern, natürlich in Meersalz eingelegt ???? (vor Gebrauch abspülen)
  • ?? Herkunft: Scauri, Insel Pantelleria ?? (Italien); ?? IGP-zertifiziert
  • Wird als Gewürz oder Beilage verwendet; perfekt in ??Salaten, Nudelsalaten, ??Fleischgerichten und Nudelsaucen
  • Glas: 90 g
  • Der in Pantelleria ansässige Bauernhof „La Nicchia“ ist seit 1949 tätig und auf den Anbau von Kapern spezialisiert.
Bestseller Nr. 1
Glutenfreies Geschenkset mit exklusiven italienischen Köstlichkeiten
  • Geschenkset in einem edlen cremfarbenen Geschenkkorb mit italienischen GLUTENFREIEN Spezialitäten von ausgesuchten Herstellern aus Italien; gefüllt mit...
  • Eine ganz besondere Exklusivität in diesem Set ist die glutenfreie handwerkliche 500g Penne di Gragnano. Die Pasta-Stadt Gragnano liegt südlich von Neapel....
  • Als Soße haben wir ein 180g geschmackintensives, glutenfreies Basilikum-Pesto ausgewählt
  • 250g Risotto mit Safran sorgen für eine leckere Abwechslung in der Küche
  • Eine feine Süßigkeit sind die 3 glutenfreien Amaretti-Mandelmakronen der Familienkonditorei "I dolci del Pep" aus Asti
Bestseller Nr. 1
Glutenfreies Geschenkset mit exklusiven italienischen Köstlichkeiten
  • Geschenkset in einem edlen cremfarbenen Geschenkkorb mit italienischen GLUTENFREIEN Spezialitäten von ausgesuchten Herstellern aus Italien; gefüllt mit...
  • Eine ganz besondere Exklusivität in diesem Set ist die glutenfreie handwerkliche 500g Penne di Gragnano. Die Pasta-Stadt Gragnano liegt südlich von Neapel....
  • Als Soße haben wir ein 180g geschmackintensives, glutenfreies Basilikum-Pesto ausgewählt
  • 250g Risotto mit Safran sorgen für eine leckere Abwechslung in der Küche
  • Eine feine Süßigkeit sind die 3 glutenfreien Amaretti-Mandelmakronen der Familienkonditorei "I dolci del Pep" aus Asti