Salzburg

Wo Musik die Seele berührt und alpine Schönheit Geschichte erzählt

Warum ist es so besonders und einzigartig ?

Es ist eine perfekte Kombination aus beeindruckender Natur, reicher Geschichte und kulturellem Erbe bietet. Die Stadt wird oft als „Bühne der Welt“ bezeichnet und ist vor allem für ihre bezaubernde Altstadt bekannt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Mit ihren barocken Gebäuden, engen Gassen und prächtigen Plätzen strahlt Salzburg einen unvergleichlichen Charme aus.

Die Stadt ist auch die Geburtsstätte von Wolfgang Amadeus Mozart, und sein Erbe ist überall spürbar – von seinem Geburtshaus bis hin zu den weltberühmten Salzburger Festspielen, die jedes Jahr Musik- und Theaterliebhaber aus der ganzen Welt anziehen.

Salzburg liegt eingebettet in eine atemberaubende Alpenlandschaft, die sowohl im Sommer als auch im Winter unzählige Freizeitmöglichkeiten bietet. Die Festung Hohensalzburg, die majestätisch über der Stadt thront, bietet nicht nur ein Fenster in die Vergangenheit, sondern auch einen spektakulären Blick auf die Umgebung.

 

Festung Hohensalzburg

Die beeindruckende Festung Hohensalzburg thront seit über 900 Jahren majestätisch über der Stadt und ist eines der markantesten Wahrzeichen Salzburgs. Diese mittelalterliche Burganlage ist nicht nur die größte vollständig erhaltene Festung Mitteleuropas, sondern auch eine Zeitkapsel der Geschichte.

Neben den spannenden Ausstellungen zur Festungsgeschichte und den prunkvollen Fürstenzimmern wird Sie der fesselnde Rundgang durch unterirdische Gewölbe und alte Verteidigungsanlagen in eine andere Ära versetzen.

Der Höhepunkt? Der unvergleichliche Ausblick von den Zinnen auf das Alpenpanorama, der vor allem bei Sonnenuntergang unvergesslich ist. Ein Besuch der Festung bietet Kultur, Geschichte und Natur in einem Erlebnis!

Warten Sie nicht länger – machen Sie die Festung Hohensalzburg zu Ihrem nächsten Ziel! Steigen Sie mit der Festungsbahn hinauf oder spazieren Sie durch den historischen Aufstieg und erleben Sie Geschichte hautnah. Ihr Abenteuer beginnt hier!

Hellbrunner Schloss und Wasserspiele

Das Schloss Hellbrunn ist ein wahres Meisterwerk der Renaissance und ein Paradies der Unterhaltung. Umgeben von idyllischen Gärten, erwartet Besucher ein Erlebnis, das seinesgleichen sucht.

Besonders berühmt sind die magischen Wasserspiele, die einst fürstliche Gäste auf originelle Weise überraschten. Springbrunnen, versteckte Wasserfontänen und verblüffende Mechanismen machen jeden Spaziergang zu einem Abenteuer – Vorsicht, es wird nass!

Das Schloss selbst begeistert mit kunstvoll gestalteten historischen Räumen, die Geschichten aus einer anderen Zeit erzählen. Wussten Sie, dass Hellbrunn ursprünglich als Lustschloss für Fürsterzbischof Markus Sittikus erbaut wurde? Ein Ort, an dem Kultur, Natur und Spaß zu einem unvergesslichen Erlebnis verschmelzen.

Lassen Sie sich dieses einzigartige Erlebnis nicht entgehen! Planen Sie Ihren Ausflug ins Schloss Hellbrunn und tauchen Sie ein in eine Welt voller Magie und Renaissance-Charme. Tickets sichern und die Wasserspiele live erleben – Ihre perfekte Auszeit wartet!

Fun fact

Das die Stadt als Drehort für den weltberühmten Film „The Sound of Music“diente. Viele ikonische Szenen, wie die Tanzszene im Mirabellgarten oder die Flucht über die Alpen, wurden hier gedreht. Obwohl der Film in Österreich selbst anfangs nicht so bekannt war, lockt er heute Fans aus aller Welt nach Salzburg, um die Originalschauplätze zu besuchen. Es gibt sogar spezielle „Sound of Music“-Touren, die Besucher zu den Drehorten führen!

 

Spot to be!

Der uralte Almkanal, eine technische Meisterleistung aus dem Mittelalter, schlängelt sich nicht nur anmutig durch die Salzburger Landschaft, sondern birgt wahre Abenteuer! Maunzen Sie entlang der Ufer auf charmanten Pfaden, entdecken Sie versteckte Orte der Ruhe und genießen Sie den frischen Hauch der Natur mitten in der Stadt. Ein absolutes Highlight für Abenteuerlustige? Eine geführte Tour durch die geheimnisvollen unterirdischen Tunnel des Kanals! Erleben Sie Salzburg aus einer völlig anderen Perspektive. Perfekt dazu: Produkte rund um Outdoor-Ausrüstung oder Bücher, die die faszinierende Geschichte dieser einzigartigen Wasserstraße zum Leben erwecken.

 

HotelsRestaurants
Hotel HeffterhofWebsite ansehenZwettler's WirtshausWebsite ansehen
Hotel HofmannWebsite ansehenBraurestaurant IMLAUERWebsite ansehen
MEININGER Hotel Salzburg City CenterWebsite ansehenBärenwirtWebsite ansehen
COOL MAMA Hotel Salzburg Sky Restaurant Bar GmbHWebsite ansehenPauli StubmWebsite ansehen

Nachtleben

Ein Highlight sind die traditionellen Weinstuben und Biergärten, in denen man die österreichische Gemütlichkeit bei einem Glas Wein oder einem frisch gezapften Bier genießen kann. Für eine ausgelassene Partynacht eignen sich Clubs wie das City Beats oder das Rockhouse, das besonders für Live-Musik und Konzerte geschätzt wird.

Wer es kulturell mag, kann den Abend in einem der vielen Theater oder bei klassischen Konzerten verbringen, etwa im Mozarteum oder in der Felsenreitschule. Besonders in den Sommermonaten bieten die Salzburger Festspiele ein einzigartiges Erlebnis mit hochkarätigen Aufführungen.

Auch die Altstadt lädt mit ihren charmanten Bars und Lounges wie der Carpe Diem Lounge-Café zu einem entspannten Abend ein. Egal, ob du tanzen, Live-Musik hören oder einfach die Atmosphäre genießen möchtest – Salzburg bietet ein Nachtleben mit einem Hauch von Eleganz und Tradition.

 

Besten Möglichkeiten, sich in Salzburg fortzubewegen

  • Zu Fuß: Die Altstadt und viele Sehenswürdigkeiten wie der Dom, die Getreidegasse oder die Festung Hohensalzburg sind gut zu Fuß erreichbar.
  • Busse: Das öffentliche Verkehrsnetz ist hervorragend ausgebaut und verbindet alle wichtigen Stadtteile und Attraktionen. Kaufe ein Tages- oder Wochenticket für unbegrenzte Fahrten.
  • Fahrrad: Salzburg ist fahrradfreundlich, und es gibt zahlreiche Radwege sowie Fahrradverleihe, z. B. Nextbike.
  • Taxis und Ride-Hailing-Apps: Eine bequeme, aber teurere Option, besonders für späte Stunden.
  • Touristische Busse: Hop-on-Hop-off-Busse sind ideal, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu besuchen.
  • Regionalzüge: Praktisch für Ausflüge in die Umgebung, z. B. nach Hallein oder Berchtesgaden.

Tipp: Kaufe die Salzburg Card – sie bietet freien Eintritt zu vielen Attraktionen und beinhaltet die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel.

 

Nachhaltig Reisen

  • Öffentliche Verkehrsmittel nutzen: Salzburg hat ein gut ausgebautes Busnetz, das alle wichtigen Sehenswürdigkeiten und Stadtteile verbindet. Kaufe ein Tages- oder Wochenticket, um umweltfreundlich unterwegs zu sein.
  • Zu Fuß oder mit dem Fahrrad: Die Altstadt und viele Attraktionen sind fußläufig erreichbar. Für längere Strecken kannst du Fahrräder bei lokalen Verleihen wie Nextbike mieten.
  • Nachhaltige Unterkünfte wählen: Übernachte in Hotels mit Umweltzertifikaten oder familiengeführten Pensionen, die regionale Produkte verwenden und umweltfreundlich wirtschaften.
  • Regionale Küche genießen: Besuche traditionelle Gasthäuser und Märkte wie den Schrannenmarkt, um lokale und saisonale Spezialitäten zu probieren.
  • Nachhaltige Aktivitäten buchen: Wähle Touren bei kleinen, lokalen Anbietern, z. B. geführte Wanderungen oder kulturelle Führungen durch die Altstadt.
  • Weniger Plastik verwenden: Nutze eine wiederverwendbare Wasserflasche – Salzburg hat viele Trinkwasserbrunnen, besonders in Parks und an öffentlichen Plätzen.
  • Lokale Produkte kaufen: Unterstütze Handwerker und kaufe regionale Souvenirs wie Mozartkugeln, Trachten oder handgemachte Keramik in kleinen Geschäften oder auf Märkten.
  • Natur respektieren: Bleibe auf markierten Wanderwegen, hinterlasse keinen Müll und respektiere die Tierwelt, besonders in Naturschutzgebieten wie dem Untersberg.

 

Bestseller Nr. 1
Reber, Mozart-Kugeln Duett, 2er Packung, Mozart-Kugeln aus Zartbitter-Schokolade, Gefüllt mit Pistazien-Marzipan, Mandeln und Haselnuss-Nougat, 40g (2 Mozart-Kugeln)
  • Reber, Mozart-Kugeln Duett, 2er Packung: Die Reber Mozart-Kugeln sorgen mit hochfeinem Geschmack nach gut gehüteten Familienrezepturen für...
  • Feinste Zartbitterschokolade aus bestem Kakao, mind. 60% Kakaoanteil. Zartschmelzende Alpenmilchschokolade mit mind. 35% Kakaoanteil. Praliné von höchster...
  • Garantiert ohne: Künstliche Aromen und Geschmacksverstärker, Künstliche Farb- und Konservierungsstoffe, Genmanipulierte Rohstoffe, Palmfett und andere...
  • Hochfeine Confiserie-Qualität Paul Reber 1865. Eine wahre Freude für alle anspruchsvollen Schokoladen-Liebhaber. Die Herstellung erfolgt nach der Original...
  • In Bad Reichenhall reduziert man CO2-Ausstoß und Plastik in der Produktion, nutzen Rainforest Alliance-zertifizierten Kakao für umweltfreundliche...
Bestseller Nr. 2
Alpenschnaps Steinbeisser Zirbe (0,5 L) – Milder, aromatischer Zirbenschnaps – Obstschnaps mit Rezeptur aus dem Alpenland – Schnaps für den Genuss nach dem Essen – 30 % Vol.
  • Sein außergewöhnlich milder und aromatischer Geschmack macht Alpenschnaps, der in seiner alpenländischen Heimat auch gerne „Steinbeisser“ genannt wird,...
  • Wo und wann auch immer auf typisch alpenländische Art getrunken, gegessen und vor allem gefeiert wird, ist Alpenschnaps „dahoam“. Für Volksfeste gilt dies...
  • Die hochwertigen Destillate werden ausschließlich aus natürlichen Zutaten hoher Qualität hergestellt. Sie sind klar und rein wie die alpine Bergluft und...
  • Sein außergewöhnlich milder und aromatischer Geschmack macht den Alpenschnaps zu einem besonderen Spirituosen-Genuss. Zu den beliebten, klassischen...
  • Alpenschnaps wird ausschließlich aus natürlichen Zutaten von hoher Qualität hergestellt, die allesamt strengen Auswahlkriterien unterliegen.
Bestseller Nr. 1
Reber, Mozart-Kugeln Duett, 2er Packung, Mozart-Kugeln aus Zartbitter-Schokolade, Gefüllt mit Pistazien-Marzipan, Mandeln und Haselnuss-Nougat, 40g (2 Mozart-Kugeln)
  • Reber, Mozart-Kugeln Duett, 2er Packung: Die Reber Mozart-Kugeln sorgen mit hochfeinem Geschmack nach gut gehüteten Familienrezepturen für...
  • Feinste Zartbitterschokolade aus bestem Kakao, mind. 60% Kakaoanteil. Zartschmelzende Alpenmilchschokolade mit mind. 35% Kakaoanteil. Praliné von höchster...
  • Garantiert ohne: Künstliche Aromen und Geschmacksverstärker, Künstliche Farb- und Konservierungsstoffe, Genmanipulierte Rohstoffe, Palmfett und andere...
  • Hochfeine Confiserie-Qualität Paul Reber 1865. Eine wahre Freude für alle anspruchsvollen Schokoladen-Liebhaber. Die Herstellung erfolgt nach der Original...
  • In Bad Reichenhall reduziert man CO2-Ausstoß und Plastik in der Produktion, nutzen Rainforest Alliance-zertifizierten Kakao für umweltfreundliche...
Bestseller Nr. 2
Alpenschnaps Steinbeisser Zirbe (0,5 L) – Milder, aromatischer Zirbenschnaps – Obstschnaps mit Rezeptur aus dem Alpenland – Schnaps für den Genuss nach dem Essen – 30 % Vol.
  • Sein außergewöhnlich milder und aromatischer Geschmack macht Alpenschnaps, der in seiner alpenländischen Heimat auch gerne „Steinbeisser“ genannt wird,...
  • Wo und wann auch immer auf typisch alpenländische Art getrunken, gegessen und vor allem gefeiert wird, ist Alpenschnaps „dahoam“. Für Volksfeste gilt dies...
  • Die hochwertigen Destillate werden ausschließlich aus natürlichen Zutaten hoher Qualität hergestellt. Sie sind klar und rein wie die alpine Bergluft und...
  • Sein außergewöhnlich milder und aromatischer Geschmack macht den Alpenschnaps zu einem besonderen Spirituosen-Genuss. Zu den beliebten, klassischen...
  • Alpenschnaps wird ausschließlich aus natürlichen Zutaten von hoher Qualität hergestellt, die allesamt strengen Auswahlkriterien unterliegen.
Bestseller Nr. 2
Servus! Das rot-weiß-rote Dialekte-Quiz: 50 Mundart-Begriffe aus Österreich. Originelles Geschenk für Österreich-Fans
  • Kreatives Spielen
  • Ideale Unterstützung für Spiel und Phantasie
  • Geeignet für verschiedene Altersgruppen
  • Mandler-Saul, Angelika(Autor)
Bestseller Nr. 2
Servus! Das rot-weiß-rote Dialekte-Quiz: 50 Mundart-Begriffe aus Österreich. Originelles Geschenk für Österreich-Fans
  • Kreatives Spielen
  • Ideale Unterstützung für Spiel und Phantasie
  • Geeignet für verschiedene Altersgruppen
  • Mandler-Saul, Angelika(Autor)
Bestseller Nr. 2
ALMDUDLER 48 Dosen 0.33 Liter, Kräuterlimonade aus Österreich
  • ALMDUDLER 48 Dosen 0.33 Liter, Kräuterlimonade aus Österreich
Bestseller Nr. 2
ALMDUDLER 48 Dosen 0.33 Liter, Kräuterlimonade aus Österreich
  • ALMDUDLER 48 Dosen 0.33 Liter, Kräuterlimonade aus Österreich