Warum ist es so besonders und einzigartig ?
Was Zell am See so einzigartig macht, ist die Vielseitigkeit der Möglichkeiten: Im Sommer lädt der glasklare See zum Schwimmen, Segeln, Stand-up-Paddling oder einfach zum Entspannen am Ufer ein. Die umliegenden Berge bieten zahlreiche Wander- und Radwege mit spektakulären Ausblicken, während der Nationalpark Hohe Tauern direkt vor der Haustür liegt. Im Winter verwandelt sich die Region in ein Paradies für Wintersportler – Skifahren, Snowboarden, Langlaufen und Winterwandern sind auf bestens präparierten Pisten und Wegen möglich. Das Kitzsteinhorn-Gletschergebiet bietet sogar Skivergnügen bis ins späte Frühjahr.
Zell am See ist aber nicht nur für Natur- und Sportliebhaber attraktiv: Die Altstadt besticht durch ihre historische Architektur, gemütliche Cafés, traditionelle Restaurants und ein vielfältiges Kulturangebot. Veranstaltungen wie das Seefest, der Adventmarkt oder Musikfestivals sorgen das ganze Jahr über für besondere Erlebnisse. Zudem ist Zell am See bekannt für seine nachhaltigen Tourismusinitiativen und setzt sich aktiv für den Schutz der Natur und den Erhalt regionaler Traditionen ein.
Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal ist die ausgezeichnete Erreichbarkeit: Zell am See ist sowohl mit dem Zug als auch mit dem Auto gut angebunden und eignet sich ideal als Ausgangspunkt für Ausflüge in die gesamte Region Salzburg und das Salzburger Land.